Mit Landesmeistertitel in die Freiluftsaison gestartet

Manja Groß (W35) darf sich dieses Jahr erneut Landesmeisterin im Werfer-5-Kampf nennen. Nach Speer, Diskus, Gewichtswurf, Kugel und Hammer war sie vor allem mit ihren Ergebnissen in den beiden letztgenannten Disziplinen zufrieden. Unsere jugendlichen Werfer nahmen am Werfertag in Regis-Breitingen teil und konnten ebenfalls im Winter erarbeitete Fortschritte zeigen. Zilly-Charleen Rubach (W14) erkämpfte sich mit 10,11m im Kugelstoß den zweiten Platz vor Patricia Beck (9,74m). Patricia verpasste in ihrem ersten Hammer-Wettkampf mit 24,85m das Podest knapp. Ihr Bruder Dennis Beck (M13) erzielte gleich drei persönliche Bestleistungen: im Speerwurf (32,70m, 4.), Diskuswurf (28,33m, 3.) sowie im Kugelstoß (9,94m, 2.). Die gleiche Weite reichte Anna Richter (Frauen) mit der etwas schwereren 4-Kilo-Kugel zum Sieg – einer von vieren für sie an diesem Tag. Ihre Schwester Lisa (WU20) stand mit dem Speer (34,10m) ganz oben.

KugelDiskusHammerSpeerGewicht
Manja Großw359,1623,6341,5119,8011,48
Anna RichterFrauen9,94 (1.)33,05 (1.)29,30 (1.)29,64 (1.)
Lisa Richteru209,14 (1.)27,12 (2.)34,10 (1.)
Zilly-Charleen Rubachw1410,11 (2.)23,87 (1.)
Patricia Beckw149,74 (3.)20,0424,85 (4.)24,02
Dennis BeckM139,94 (2.)28,33 (3.)32,70 (4.)
Göltzschtal – Marathon und Drängberglauf

Gleich zwei Läufe standen dieses Wochenende auf dem Programm.

Beim Göltzschtal-Marathon in Lengefeld errang Walter May den 2. Platz in der M 70 der sächsischen Landesmeisterschaft über die Halbmarathon Distanz in 2:27,03 h.

Auch beim Drängberglauf konnten Erfolge erzielt werden. Philipp Richter erreichte als Gesamtvierter den 2. Platz der M30 über die 12,5 km Strecke in 49:16 Minuten. Dabei verpasste er den Sieg der Altersklasse nur knapp.

Michael Lehmberg errang den Sieg in der M55 in 58:02 Minuten. Er hatte sich in dieser Saison mehr Langdistanzen vorgenommen, nun kann er aber auch im Westsachsencup wieder richtig mitmischen.

Auch Rico Schuffenhauer zeigte eine gute Leistung als 7. der AK M45 in 1:00;38 h.


Raphael Seidel und Christian Kropat erreichen das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft!

RADBALL JUGEND U17

Raphael Seidel (li.) und Christian Kropat reicht der 3. Platz der Tagestabelle für den Einzug ins Halbfinale der DM U17

Gestern stellte sich unsere erste Jugendmannschaft in Niederlauterstein der nationalen Konkurrenz aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern, um ein Ticket für die nächste Runde der U17 DM zu ergattern.

Aufgeregt, aber konzentriert und kämpferisch gingen unsere Jungs in die erste Partie gegen die Lokalmathadore und Tagesfavoriten aus Niederlauterstein. Zwar musste man in diesem Turnierauftakt eine 6:0 Niederlage hinnehmen, doch Entmutigung zeigten Christian und Raphael überhaupt nicht. Sie hielten die Konzentration hoch und konnten, unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Fans, die Punkte gegen Augsburg mit 4:1 und gegen Tollwitz (zwischen Halle und Leipzig) mit 5:0 nach Hause holen.

Trotz zweier Siege wurde es im letzten Spiel gegen Reideburg (bei Halle) noch einmal spannend. Da Großolbersdorf sich mit 3:5 geschlagen geben musste, zählte am Ende das bessere Torverhältnis bei der Entscheidung über den Einzug ins Halbfinale, und das konnten Raphael und Christian mit nur einem Tor Unterschied vor Augsburg für sich beanspruchen.

Augsburg dominierten unsere Jungs klar mit 4:1

Wir sind mega stolz auf euch und freuen uns riesig, dass Großolbersdorf im Radball seit vielen Jahren wieder auf den Listen nationaler Vergleiche auftaucht!

Wir wünschen euch weiterhin maximale Erfolge und drücken euch für das Halbfinale am 06. April 2019 in Kemnat (Nähe Stuttgart) die Daumen. 👍🏆🏅

Konzentration trotz Schnelligkeit

Großolbersdorfer Fans füllen die Niederlautersteiner Halle
Die Erstplatzierten Gastgeber (Mitte), Christian und Raphael (links), rechts im Bild die knapp gescheiterten Augsburger Jungs
Beginn der Laufsaison 2019 in Dresden
Traditionell haben unsere Läufer die Laufsaion mit dem Citylauf in Dresden begonnen. Der Citylauf ist gleichzeitig auch die sächsische Landesmeisterschaft 10 km im Straßenlauf. Ganz im Gegensatz zur eisigen Kälte im letzten Jahr war es diesmal schon sommerlich warm. Highlight war der Zieleinlauf in der Messe Dresden vor viel Publikum. Dabei erlang Walter May den sächsischen Landesmeistertitel der M70. Folgende Ergebnisse wurden eingefahren:

M 30 : 6. Platz Philipp Richter 39,03 min (Großolb.); M 45 : 5. Platz Jörg Diedrich 44,38 min (Großolb.)   M45 : 6. Platz :Rico Schuffenhauer 46,58 min (Großolb.); M 55 : 10. Platz Michael Lehmberg 45,38 min (Großolb.); M 70 : 1. Platz Walter May 59,50 min (Großolb.);

Auch unsere Gastläufer wussten zu überzeugen. Aus Zschopau belegte Simone Clausnitzer in der W 50 einen guten 13. Platz in 52,40 min von 43 Läuferinnen außerhalb der LM – Wertung. Gleicher Sachverhalt für 27. Platz von Andy Böhme Scharfenstein in M 30 in 40,24 min.
Deutsche Winterwurfmeisterschaften in Erfurt

Manja Groß. Foto: Ralf Görlitz

Bei den Frauen hielt Manja Groß die Fahne fürs mittlere Erzgebirge hoch. Obwohl die Hammerwerferin des SV 1870 Großolbersdorf mit Bronze heimkehrte, war sie nicht ganz zufrieden. „Ich hatte mir etwas mehr vorgenommen. Das Problem war nur, dass es für mich der erste Wettkampf seit dem Herbst war“, so die W-35-Athletin. Während die beiden Konkurrentinnen vor ihr in den vergangenen Wochen Wettkampfpraxis sammeln konnten, war für Manja Groß selbst Training kaum möglich. „Ein-, zweimal war ich auf unserer Wurfanlage, aber mehr ließ das Wetter nicht zu“, sagt die Sportlerin, die auf 39,99 Meter kam. Zu Silber fehlten 91 Zentimeter: „Die wären definitiv noch drin gewesen.“ (frgu/anr)

Quelle: Freie Presse (05.03.19)
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG