Internationale Hallesche Werfertage: Dennis Beck belegte in einer starken Konkurrenz mit neuer Bestleistung im Hammerwerfen der U18 mit 51,36m den 9. Platz und hat somit die geforderte Norm für die DM in Rostock von 50m übertroffen👏👏👏 Patricia Beck hadert zur Zeit etwas mit der Technik. Sie belegte im Hammerwerfen der U20 den 11.Platz mit 52,80m.
Werfer- und Springertag in Mülsen: Moritz Naumann schnupperte Wettkampfluft und siegte in der M15 im Weitsprung mit 5,01m. Mit 4,26m konnte Emma Bengner in der U18 den 3.Platz im Weitsprung erzielen. Jamie Rudolph (U18) sprang 5,46m im Weitsprung und belegte Platz 2 und im Hochsprung reichten 1,63m für Platz 3.
Unsere jungen Athletinnen sammelten fleißig Wettkampferfahrungen in Gelenau.
Allen Siegern, Platzierten und Teilnehmern gebührt Anerkennung und Respekt👏👏💪🏻💪🏻
LEICHTATHLETIK Auch tschechische Teilnehmer glänzen beim 18. Werferpokal
Erschienen am 11.04.2023, Quelle: https://www.blick.de/erzgebirge/werfer-trotzen-in-grossolbersdorf-dem-nasskalten-wetter-artikel12813400
Großolbersdorf. Trotz kühler Temperaturen und Regen sind 28 der 30 angemeldeten Vereine beim 18. Großolbersdorfer Werferpokal vertreten gewesen. “Werfer sind solche Bedingungen gewöhnt”, sagt Organisationsleiterin Nadine Beck vom gastgebenden SV 1870 Großolbersdorf, zumal die Weitenjagd mitunter sogar bei Schnee über die Bühne gegangen war. Ganz so schlecht waren die Bedingungen diesmal nicht, sodass einige der reichlich 80 Teilnehmer richtig gute Ergebnisse erreichten. Das lag womöglich auch daran, dass sich neben vielen Stammgästen auch einige neue Gesichter der Herausforderung im mittleren Erzgebirge stellten.
Foto: Andreas Bauer
Rekordhalter aus dem Nachbarland zeigt sein Können
“Erstmals waren gleich sechs Vereine aus Tschechien am Start”, berichtet Nadine Beck, die auch einen Spitzensportler aus dem Nachbarland begrüßen konnte. “Jaroslav Smely junior ist in seiner Altersklasse sowohl mit dem Diskus als auch mit der Kugel tschechischer Rekordhalter”, so die Wettkampfleiterin über den M-15-Starter, für den in Großolbersdorf Siegerweiten von 54,95 Metern (Diskus) und 16,26 m (Kugel) zu Buche standen. In einer anderen Disziplin setzten zwei Lokalmatadoren Achtungszeichen. Gemeint sind Manja Groß (W 40/42,45 m) und Dennis Beck (U 18/49,24 m), die im Hammerwerfen die Konkurrenz beherrschten.
Oldie genießt familiäres Flair
Auch im Speerwerfen gab es Highlights zu vermelden. Dort ragten unter anderem Malte Kramer (U 20/51,18 m) vom LV 90 Erzgebirge sowie Lena Sachse (W 14/35,28 m) vom TTL Ehrenfriedersdorf heraus. Doch nicht nur für den Nachwuchs stellte der 18. Werferpokal eine willkommene Standortbestimmung für die Freiluftsaison dar, auch viele Vertreter aus dem Seniorenbereich nutzten den Wettkampf als Test. So zum Beispiel Klaus Fischer vom TSV Olbernhau, der seine 10,96 Meter im Kugelstoßen als beste Leistung bezeichnete. “Medaillen und Ergebnisse stehen aber im Hintergrund. Vor allem geht es darum, viele Sportfreunde wieder zu treffen”, sagt der 75-Jährige über das einmal mehr familiäre Flair in Großolbersdorf
Am Samstag, den 04. März 2023, fand unser jährlicher Hochsprung mit Musik statt. Erstmals seit vielen Jahren war unser Verein zahlenmäßig am stärksten vertreten.👍👍👍 Toll, dass ihr euch der Herausforderung gestellt habt 💪🏻 Wir möchten an dieser Stelle insbesondere Jamie Rudolph nennen, der mit einer übersprungenen Höhe von 1,69m eine neue persönliche Bestleistung und den ersten Platz erreichte. Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern🥉🥈🥇 und Platzierten.🎊👏😄