10. Gassenlauf und 3. Lämpellauf

Zum Beginn des Septembers  fanden 2 besondere Läufe am Abend statt.

Bei der 10. Ausgabe des jetzt schon „legendären“ Gassenlaufes in Großrückerswalde konnten die Läufer des SV 1870 Großolbersdorf überzeugen.

Es mussten dabei 10 harte km mit etwa 390 Höhenmetern überwunden werden. Dabei wurden die Läufer von den tollen Publikum und Fanmeilen tatkräftig angefeuert.

Philipp Richter wurde Gesamtachter und Zweiter der AK M30 in 44:30 Minuten. Jörg Diedrich erreichte den 27. Gesamtplatz und 8. Platz der AK M45 in 50:52 Minuten.Rico Schuffenhauer schaffte den 47. Gesamtplatz und 12. Platz der AK M45 in 54:30 Minuten. Peter Bauer wurde Gesamt 85. und den 2. AK Platz der M 55 in 59:25 Minuten. Walter May erreichte den 134. Gesamtplatz und in den AK Sieg der M 70 in 1:12:27 Stunde.

Die Angaben sind ohne Gewähr da die gemessenen Zeiten teilweise abweichen. Die AK Platzierungen sind bisher nicht offiziell veröffentlicht.

Im Rahmen des Poberschauer Berglaufes fand der 3. Lämpellauf statt. Dabei musste ein 1 km Rundkurs rund um das Festgelände fünfmal bewältigt werden, selbstverständlich mit Lämpchen auf den Kopf.

Bei den Kindern über der 1 Km Strecke erreichte Franz Fritzsche den 7. Platz der U12 in 5:03 Minuten.

Natalie Weisbach erreichte in der U20 AK den 2. Platz in einer Zeit 27:57 Minuten. Philipp Richter wurde Gesamtsechster und schaffte auch den 2. AK Platz (M30) in 20:28 Minuten. Rico Schuffenhauer verpasste das Podest als Vierter der AK M45 sehr knapp in 24:08 Minuten.

Und auch Michael Lehmberg errang den 2. AK Platz der M55 in 24:00 Minuten. Peter Bauer  schaffte den 5. AK Platz der M 55 in 25:29 Minuten. Und auch Walter May wurde 2. seiner AK M 70 in 30:51 Minuten.

Schade, dass der Lämpellauf nur aller 5 Jahre stattfindet.

Ende der Sommerpause für die Läufer

Die Sommerpause der Läufer ist vorbei und die Wettkämpfe folgen Schlag auf Schlag. Beim Pöhler Triathlon haben sich Michael Lehmberg und Philipp Richter wieder mal über 750 m Schwimmen, 20 km Rad fahren und 5,9 km Laufen wacker geschlagen.

Bei tollem Wetter erreichte Philipp Richter den 82. Gesamtplatz (11. Platz AK) in 1:24:01 Stunden und Michael Lehmberg den 226. Platz in 1:34:08 Stunden  (8. Platz AK) von 390 Einzelstartern.

Auch beim Wüstenbrander Heidelberglauf musste geschwitzt werden über die harte 10 km Strecke.

Philipp Richter erreichte den 5. Gesamtplatz und den 2. AK der  M30 Platz in 42:18 Minuten. Rico Schuffenhauer erlang den 5. Platz seiner AK M 45  in 51:10 Minuten. Michael Lehmberg wurde 2. seiner AK M 55 in 52:29 Minuten. Peter Bauer schaffte den 4. Platz der AK M 55 in 55:09 Minuten.

Eine Woche später folgte wieder eine Hitzeschlacht beim Rabensteiner Stauseelauf in Chemnitz.

Walter May erreichte bei seinen 1000. Lauf über die 5 km Strecke insgesamt den 2. Platz der AK M 70 in 30:32 Minuten.

Dabei erreichte Michael Lehmberg über die knallharte 25 km Strecke den 3. Platz seiner AK in 2:10:03 Stunden.

Philipp Richter wurde über die 10 km Strecke Gesamtfünfter und 2. seiner AK in 41:35 Minuten.

Berichte zum Gassenlauf den dem Lämpellauf folgen noch …..

LG Meeting in Mittweida

Drei unserer Sportler waren am 31.08. beim LG-Meeting in Mittweida am Start. 
In der U16 starteten Zilly-Charleen Rubach und Vanessa Löffler. Zilly konnte trotz einem ersten und einem zweiten Platz im Diskuswurf (26,41m) und Kugelstoß (10,20m) leider nicht an ihre Ergebnisse der Vorwoche anknüpfen, während sich Vanessa im Weitsprung auf 5,03 m steigerte. Sie erreichte Silber genauso wie in ihrem allerersten 200-Meter-Lauf (27,87s). 
Anna Richter startete außer Wertung im Kugelstoß und im Diskuswurf und erbrachte nach der Urlaubspause solide Leistungen (9,46m bzw. 33,49m). Sie beendet damit ihre Saison. 
Für die anderen beiden geht es zusammen mit Patricia Beck und einer Erzgebirgsauswahl nächste Woche zum Ländervergleich nach Brünn (CZ).

Erstmals seit drei Jahren hat Nadine Beck im Hammerwerfen die 41-Meter-Marke geknackt (41,24 m). Damit war der W-40-Leichtathletin des SV 1870 Großolbersdorf beim Werfertag im fränkischen Schönwald der Sieg nicht zu nehmen. Auch mit dem Diskus (33,32 m) sicherte sie sich Platz 1. Für Sohn Dennis Beck standen in der M 13 in diesen Disziplinen ebenfalls Siege zu Buche. Mit dem Hammer (37,26 m) steigerte er sich um vier Meter. Manja Groß siegte in dieser Disziplin in der W35.

Der 3. Spendenlauf zur Sportplatzsanierung in Großolbersdorf

„Einen Vorsprung hat, wer dort anpackt, wo andere erst einmal reden

Wir wollen weiter eine Sportplatzsanierung in Großolbersdorf voranbringen und tragen am  1. Oktober 2019 (2. Termin ist der 8. Oktober 2019) jeweils von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Sportplatz unseren 3. Spendenlauf aus.

Dabei sollen in einer Stunde möglichst viele Sportplatzrunden (400 m) absolviert werden. Die Läufer suchen sich einen oder mehrere Sponsoren, die sie finanziell für jede absolvierte Runde unterstützen, möglich ist auch ein Pauschalbetrag. Der Betrag kann sofort am Tag der Veranstaltung oder auf das unten angegebene Konto entrichtet werden.

Sponsoren können alle geschäftsfähigen Personen, Einrichtungen oder Firmen sein.

Hier die Sponsorenerklärung

Wer selbst nicht laufen kann oder möchte, aber dennoch bereit ist die Aktion mit einer Spende zu unterstützen, nutzt bitte diese Bankverbindung:

SV 1870 Großolbersdorf e.V. (Kontoinhaber)

IBAN: DE75 8705 4000 0725 0455 90

BIC: WELADED1STB (Erzgebirgssparkasse)

Verwendungszweck: Name, Vorname Spendenlauf 2019

Auf Wunsch wird gern eine Spendenbescheinigung ausgestellt, sendet dazu einfach eine Email mit Angabe des Namens oder der Firma, eurer Adresse und die Höhe der Spende an
info@sv1870grossolbersdorf.de .

In nur zwei Jahren ist es uns gelungen 20.000,00 Euro an Spenden für die Sportplatzsanierung zu sammeln!!!

Wir wollen mithelfen, dass unsere Gemeinde lebenswert bleibt und dass viele Kinder gern die sportlichen Angebote wahrnehmen. Dazu gehören aber ordentliche und intakte Sportanlagen, speziell ein Sportplatz mit einer Rundlaufbahn aus Tartan sowie gute Bedingungen für die Werfer und Springer.

Die Spenden werden ausschließlich für Sanierungsmaßnahmen des Sportplatzes verwendet.

Jeder Läufer und jede Runde zählt, egal ob jung oder alt. Sport frei!!!!

Mitspieler gesucht für unsere Volleyballsparte, den Mittwochsclub!

Du spielst in deiner Freizeit gerne Volleyball und hast schon ein wenig Erfahrung mit dem Blocken und Baggern? Dann stehe vom Sofa auf und komm mittwochs 20 Uhr zum Volleyballtraining nach Großolbersdorf in die Sporthalle.
Im Sommer spielen wir auch manchmal auf dem Beachplatz in Scharfenstein.

Zum Trainingsausklang wird sich noch „gesellig“ zusammengesetzt.

Ab und zu nehmen wir an Freizeitturnieren teil, wie z. B. dem Erzgebirgspokal in Mauersberg, dem Schneesturmturnier in Annaberg-Buchholz oder dem Pfingsturnier in Marienberg.

Bei dem anspruchsvollen Freizeitturnier in Mauersberg wurde dieses Jahr der 7. Platz (von 25 Mannschaften) erreicht.

Im Vordergrund stehen aber Freude und Spaß am „ballen“.

Gerne könnt ihr zum Probetraining vorbeikommen. Gut wäre es sich vorher mit uns in Verbindung zu setzen. Am besten per Email an volleyball@sv1870grossolbersdorf.de .

Wir freuen uns auf jeden neuen Spieler und hoffen auf eure Verstärkung. Sport Frei!