Tolle Stimmung beim 14. Stülpnerlauf

Am 03. Juni 2018 stellten sich 87 kleine und große Läufer den 14. Stülpnerlauf beim Großolbersdorfer Dorffest.
Die kleineren Kinder starteten im KiGA-Cup und die größeren Kinder beim Kinderlauf. Im KiGa-Cup gewann jedes Kind eine Medaille.
Aber vor allem ein Geschenkpaket aus Getränke und Essen kam bei den Kleineren super an.

Bei schönen Wetter unterstützten zahlreiche Zuschauer die Läufer und motivierte diese zu super Laufzeiten.
Über die Königsstrecke von 11,6 km gewann Marco Hoffman vom SV Einheit Bräunsdorf in einer super Zeit von 45:03 Minuten.
Er hatte sich aber eine noch schnellere Zeit gewünscht. Bei den Frauen gewann Aline Kresse über die 11,6 km in 54,11 Minuten, ebenfalls vom SV Einheit Bräunsdorf.

Hier findet Ihr die Ergebnisse 2018

Über die halbe Distanz von 5,8 km gewann bei den Männern Gärtner Cedric vom ATSV Gebirge Gelobtland in 23:14 Minuten. Bei den Frauen siegte
Nadine Stricker von der SG Motor Gohlis-Nord in 25:54 Minuten.

Von den Lokalmatadoren gewann Philipp Richter seine Altersklasse in 50:01 und verpasste knapp die erhoffte Zeit unter 50 Minuten über die 11,6 km.
Auch Michael Lehmberg gewann seine Altersklasse in 55:40 Minuten über die lange Distanz. Rico Schuffenhauer schaffte den 3. Platz seiner AK 30-45 bei starker Konkurrenz in 58:20 Minuten. Udo Eckardt wurde Zweiter seiner AK in 58:16 min. Jörg Diedrich gewann über die halbe Distanz seine AK in 29:10 Minuten.

Im nächsten Jahr findet dann der 15. Stülpnerlauf statt. Wir hoffen die Zahl von 100 Startern zu schaffen.

Natürlich bedanken wir uns bei allen Helfern, vorallem bei der DRK Ortsgruppe Großolbersdorf und den Reitverein St. Hubertus, und den zahlreichen Sponsoren. Vielen Dank für die große Unterstützung.

Athleten in Topform!
Regionalmeisterschaft der Jugend u12 und u14 in Zwickau 

 

Am Morgen des 2. Juni 2018 war noch nicht absehbar mit welchen Höchstleistungen die jungen Leichtathleten des SV 1870 Großolbersdorf das Sportforum Eckersbach in Zwickau verlassen werden.                                                                                                    

Unsere erste Starterin des Tages, Zilly-Charleen Rubach, stieg 9.30 Uhr in den Diskuswettkampf ein, den sie als Siegerin abschloss. Mit 25,87 m stellte sie zudem einen Stadionrekord in ihrer Altersklasse w13 auf. Als Newcomerin unseres Vereins holte sich Zilly auch die Goldmedaille im Kugelstoßen mit 9,04 m. Ihre Vereinskollegin Patricia Beck landete mit 8,81 m knapp hinter ihr auf dem zweiten Platz. Doch es sollte nicht Patricias letzter Podestplatz werden, denn im anschließenden Hochsprung-Wettbewerb steigerte sie ihre persönliche Bestleistung auf 1,52 m und sicherte sich damit souverän den ersten Platz. Auch Pia Richters erreichte eine neue persönliche Bestleistung mit übersprungenen 1,40 m in dieser Disziplin.                                                                                                           

Nicht zu vergessen sind unsere Jungs, die eine persönliche Bestleistung nach der anderen aufstellten. Yannis Kolomaznik  (m11) erkämpfte sich die Bronzemedaille nach einer starken Vorstellung über die von vielen Sportlern gefürchteten 800m, mit einer Zeit von 2:42,88 min. Ebenso lief diese Distanz unser jüngster Starter Patrick Gerlach (m10). Die Zeit blieb nach der überquerten Ziellinie bei 3:03,98 min stehen.                                   

Kraftpaket Dennis Beck (m12) rundet die herausragende Leistung des Tages ab. Im Diskuswurf sicherte er sich den ersten Platz mit 23,97 m. Im Kugelstoßen fehlte Dennis nur ein winziger Zentimeter zum Sieg – 8,97 m bedeuteten neben Platz zwei auch eine neue persönliche Bestleistung. Dass er in Topform ist, bewies er im Speerwurf. Auf 30,02 m katapultierte er seinen Speer und auch diese starke Leistung bedeutete Platz zwei und eine neue persönliche Bestleistung. Die von seiner Schwester Patricia aufgestellte Weite von 30,22 m im Speerwurf – persönliche Bestleistung und der oberste Platz auf dem Podest – wollte Dennis eigentlich übertreffen, aber er übertraf sich schon selbst an diesem Tag. Alle Sportler können sehr zufrieden auf sich sein und unser kleiner Verein hat mächtig auf sich aufmerksam gemacht mit insgesamt neun Podestplätzen. Nochmals Herzlichen Glückwunsch!

Unsere jüngsten Sportler zeigen ihr Können

Am vergangenen Dienstag nahmen einige Sportler aus der Trainingsgruppe von Nadine und Marie am Vergleichswettkampf in Ehrenfriedersdorf teil. Bei schwülwarmen Wetter zeigten unsere Nachwuchssportler was sie schon alles gelernt hatten. Vier Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Ausdauerlauf) galt es zu bewältigen. Alle Sportler gaben ihr Bestes und einige erreichten sogar einen Platz auf dem Siegertreppchen. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an alle und ein großes Dankeschön an den TTL Ehrenfriedersdorf für die Organisation des Wettkampfs und an die Muttis und Vatis für die Fahrgemeinschaften.

Bild: Manuela Österreich
Leichtathletinnen erfolgreich im Vogtland unterwegs

Vergangenes Wochenende war unser Verein in Chemnitz beim Sachsenmeeting und in Treuen beim 22. Nationalem Vogtlandmeeting (mit internationaler Beteiligung 😉 ).
Während vor allem Läufer und jüngere Athleten in Chemnitz waren, gingen Lisa Richter und ich in Treuen an den Start. Hier dazu ein kleiner Artikel über unser Abschneiden:
Am 26. Mai 2018 vertraten zwei Starterinnen des SV 1870 Großolbersdorf das 22. Nationale Vogtlandmeeting in Treuen. Anna Richter (AK Frauen) startete im Kugelstoß und im Speerwurf, während ihre Schwester Lisa (AK U20) zusätzlich noch im Hochsprung antrat. Dort konnte sie mit einer Höhe vom 1,40m und Platz 2 sehr zufrieden sein. Den Speer warf sie auf 31,42m (Platz 3) und mit der Kugel steigerte sie überraschend ihre letzte Woche aufgestellte Bestleistung (10,05m) auf 10,60m und gewann damit Gold. Anna schaffte sowohl im Kugelstoß mit 9,54m als auch im Speerwurf mit 26,87m als 3. den Sprung auf das Podest.