Läufer beim 12. Gassenlauf am Start

Wieder einmal war der Gassenlauf in Großrückerswalde ein Magnet für unserer Läufer.

Folgende Ergebnisse wurden erfolgreich erzielt:

0,9 km: Kinder (U10 w) 8. Platz Stephanie Hofmann JG 2013
5,08 min br. / 5,07 min netto;

10,4 km: M 40 7. Platz Udo Eckardt JG 78 55,53 min / 55,43 min,

10,4 km: M 45 4. Platz Jörg Diedrich JG 73 54,51 min / 54,52
min,

10,4 km: M 55 1. Platz Michael Lehmberg JG 62 54,28 min /
54,24 min,

10,4 km: M 60 2. Platz Peter Bauer JG 61 1:13,36 h / 1:13,36
min,

10,4 km: M 75 2. Platz Walter May JG 45 1:23,22 h / 1:23,13 h

Werfertag Geringswalde

Beim Kreisoffenen Werfertag in Geringswalde erzielte unser jüngster Vertreter Jeremy Groß (M12) in zwei Disziplinen das Podest. Den Diskus warf er erstmalig auf 20,04 m. Mit der 2-kg-Kugel erreichte er 7,84 m. Anna Richter (Frauen) gewann das Kugelstoßen mit 9,72 m. Nadine Beck (W40) siegte im Diskuswurf (31,70 m) und im Kugelstoß jeweils vor Manja Groß.

Olympia-Duo lässt Saison in Großolbersdorf ausklingen

Christina Schwanitz und Katharina Maisch wechseln mal kurz die Disziplin

Erschienen am 06.09.2021(Quelle: https://www.blick.de/erzgebirge/olympia-duo-laesst-saison-in-grossolbersdorf-ausklingen-artikel11697989)

Großolbersdorf.

So prominent wie in diesem Jahr ist der Werfer- und Springertag des SV 1870 Großolbersdorf selten besetzt gewesen. Mit Christina Schwanitz und Katharina Maisch waren zwei Olympia-Teilnehmerinnen beim Wettkampf dabei. Allerdings starteten die beiden Leichtathletinnen des LV 90 Erzgebirge dabei nicht in ihrer Spezialdisziplin, dem Kugelstoßen. Stattdessen gingen sie mit dem Diskus auf Weitenjagd. „Nach Olympia wollten wir einfach mal abschalten“, erklärt Katharina Maisch, warum die Kugel nach der Rückkehr aus Tokio in die Ecke gelegt und zu einem anderen Wurfgerät gegriffen wurde.

Blick zurück mit Ironie

Beim Saisonhöhepunkt in Asien war es für die beiden Kugelstoßerinnen nicht so gut gelaufen – beide verpassten den Einzug ins Finale. „Bis auf den Wettkampf war Tokio toll“, blickte Christina Schwanitz noch einmal ironisch zurück. Doch auch von der Metropole selbst hatten die Sportler nichts gesehen, denn an ihren drei Tagen in Tokio durften sie das Olympische Dorf nie verlassen. Umso mehr genossen nun alle die familiäre Atmosphäre in Großolbersdorf, wo knapp 100 Sportler im Alter von 10 bis 93 Jahren am Start waren. Und so mancher freute sich dabei über ein Selfie, ein Autogramm oder ein Gespräch mit Christina Schwanitz.

Kein Spaß ohne Ehrgeiz

Zeit zum Plaudern blieb, denn natürlich stand bei diesem Saisonausklang für die beiden Olympia-Starterinnen, die sich nun auf ihren Urlaub freuen, der Spaß im Vordergrund. „Aber ein bisschen hochgeschaukelt haben wir uns schon. Es nicht so, dass es völlig egal ist“, ließ Christina Schwanitz dann doch die ehrgeizige Leistungssportlerin in sich durchblicken. Also gab sie alles und schaute bei der Weitenmessung ganz genau hin. Diese ergab allerdings, dass Katharina Maisch mit 48,82 Metern knapp die Nase vorn hatte. Für Christina Schwanitz standen 40 Zentimeter weniger zu Buche, was eine Revanche zur Folge haben könnte. „Aber erstmal geht’s in den Urlaub. Ich hatte nämlich dieses Jahr noch keinen“, so die Weltmeisterin von 2015.(aba)

Copyright Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz

5. Spendenlauf zur Sportplatzsanierung

Die Leichtathleten des SV 1870 Großolbersdorf rufen zum Spendenlauf für eine zeitgemäße und lauftaugliche Rundlaufbahn auf!

Wir wollen selbst wieder aktiv werden und unser Vorhaben vorantreiben, nur mit genügend Eigenkapital ist eine Förderung realistisch.

Datum:                05.Oktober 2021 (Haupttermin)

                            12.Oktober 2021 (2. Möglichkeit bzw. Ausweichtermin)

Wir suchen uns Sponsoren, die uns wieder unterstützen. Gewerbetreibende, Freunde, Großeltern …

Zeit:                      jeweils in der Trainingszeit von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr

Wie sind für jede Unterstützung dankbar. Gern können auch mehrere Sponsoren gesucht werden.

Möglich ist neben Laufen auch Nordic Walking oder „schnelles Gehen“. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Eltern ebenfalls am Lauf teilnehmen oder vor Ort ihre Sprösslinge anfeuern.

In den letzten Jahren haben die Kinder und Erwachsene Großartiges geleistet. So ist so mancher über sich hinausgewachsen und war super stolz auf seine erzielte Leistung.

Bei Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

SV 1870 Großolbersdorf e.V.

DE 75 87054000 0725045590

Betreff: Name, Vorname Sponsorenlauf 2021

Wir schauen nicht weg! Wir packen es an, auch wenn der Weg steinig ist!

Mit sportlichen Grüßen

Nadine Beck

Sektion Leichtathletik