Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine/Papier sammeln für Spenden

Lieber Mitglieder und Freunde des SV 1870,

der Ukraine Konflikt bewegt gerade die Welt.

Auch unser Dorf bekommt Flüchtlinge aus der Ukraine zugewiesen.

Nun sucht die Gemeinde vorrangig nach Wohnraum in der Gemeinde Großolbersdorf und den dazugehörigen Ortsteilen Hohndorf, Hopfgarten und Grünau. Wer Wohnraum (z.B. auch Gartenlauben) zur Verfügung stellen kann, soll ich sich bitte mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen. (Ansprechpartner Seifert Christoph, Telefon dienstlich 037369 14117)

Auch wäre die Gemeinde dankbar für mögliche Spenden von Möbel, Kleidung, Haushaltsgeräten und sonstigen Sachen des alltäglichen Gebrauches oder der Einsatz von eigener Arbeitskraft (z.B. für mögliche Renovierungsarbeiten, Reinigungsarbeiten oder Räumungsarbeiten).

Noch kann aber nicht konkret gesagt werden, was nun wirklich gebraucht wird.

Auch wir als ehrenamtlicher Verein wollen hier mithelfen und würden zuerst eine Bedarfsabfrage machen wollen, um mögliche Bereitstellungen für die Flüchtlinge mit zu koordinieren.

Wer seine Hilfen/Spenden oder Arbeitskraft anbieten will, kann diese über unsere Email Adresse info@sv1870grossolbersdorf.de oder euren Spartenleiter anmelden, bitte gebt kurz mit an, was ihr kurzfristig bereitstellen könntet und eure Kontaktdaten. Bei Arbeitsbedarf könnte man auch kurzfristig WhatsApp Gruppen erstellen um mögliche Arbeitseinsätze besser zu koordnieren.

Die Kontaktdaten würden wir dann der Gemeinde zur Verfügung stellen. Das Einverständnis setzen wir dann voraus, außer ihr wünscht ausdrücklich keine Weitergabe von Kontaktdaten an die Gemeinde.

Es kann natürlich sein, dass am Ende nicht alles gebraucht wird. Bitte nimmt, dass euch dann nicht zu Herzen. Es zählt der Wille zum Helfen.

Sobald konkretes feststeht, würden wir uns dann melden bzw. die Gemeinde.

Der Vorstand des SV 1870 Grossolbersdorf e.V.

PS:

Die Leichtathleten des SV 1870 sammeln ja schon sehr lange Altpapier, der Container steht am Sportplatz, in Grossolbersdorf, auf dem kleinen Parkplatz. Den Erlös vom nächsten Altpapiergeld wollen wir gern spenden.

Vorschläge können auch von euch kommen, z.B. eine Privatinitiative oder der Kauf von benötigten Artikeln für eine Sammelstelle.

Hochsprung mit Musik am 05. März 2022

Nachdem Corona bedingt 2021 diese Veranstaltung ausgefallen musste, konnten wir in diesem Jahr wieder 32 Springer begrüßen.

Neben unseren eigenen Startern gingen noch Sportler vom LV 90 Erzgebirge, TTV Ehrenfriedersdorf, TSV Elektronik Gornsdorf und der SG Breitenbrunn an den Start.

Die höchste übersprungene Höhe mit 1,63 m verzeichnete Malte Kramer in der U18 vom LV 90 Erzgebirge, gefolgt von Jamie Rudolph mit 1,60 m vom gastgebenden Verein.

Aus Sicht des SV 1870 Großolbersdorf glänzte auch in der m 12 August Melzer mit 1,30 m (1. Platz) und in der w15 Emma Begner mit 1,30 m (2. Platz).