Kindersportfest in Gelenau

Am 7. Mai fand in Gelenau ein Kindersportfest statt, an dem unser Nachwuchs erfolgreich teilnahm.

 Weit 50m  Ball  600/800m
 u10 Brödner, Nelli  2,60/5.   9,76  14,30/8.  2:28,30/3.  
Mehner, Pau 3,10/6.   9,76  27,90/6.  2:15,20/4.
Pautz, Caroline 3,29/7.  9,14  23,80/6.  3:01,10/2.
 u12 Beck, Patricia  4,08/5.  8,35  35,80/2.  3:02,90/3.
Richters, Pia   3:48/15.  9,07  23,40/13.  3:09,10/6.
Beck, Dennis   2,87/10.    39,70/2.
Uhlig, Colin 3,40/6.  8,75  31,70/6.  3:14,50/6.
44. Rennsteiglauf

Der größte Crosslauf in Europa, der Rennsteiglauf fand am 21.05.2016 zum 44. mal statt Bei idealem Laufwetter wurden nach Auswertung der Hauptstrecken 21,1 km und 72,7 km von unseren Läufern folgende Ergebnisse erzielt: Supermarathon 72,7 km: M 70: 9. Platz Walter May SV 1870 Großolbersdorf 10:38,33 h .

Halbmarathon 21,1 km: M 50: 34. Platz Michael Lehmberg SV 1870 Großolbersdorf 1:37,07 h . Unter den 16412 Startern beim oben aufgeführten Rennsteiglauf war auch Heidrun Göthel vom SV 1870 Großolbersdorf. Sie erreichte in der W 65 im Halbmarathonlauf den 25. Platz in 3:05,35 h.

32. Thumer Pfingstlauf

Am Samstag, den 14. Mai fand der jährliche Thumer Pfingstlauf statt. Bei guten Bedingungen nahmen vier Läufer des SV 1870 Großolbersdorf erfolgreich teil. Walter May konnte über die 10 km Strecke in seiner Altersklasse den 3. Platz mit einer Zeit von 59:52 Minuten. Über die 18 km Distanz gewann Jörg Diedrich (M40) in 1:20:57 h. Michael Lehmberg errang den 2. Platz in der M50 in 1:23:54 h. Philipp Richter wurde in seiner Altersklasse 6. in 1:25:03 h.

5 Tischtennisspieler in Berlin

Der SV 1870 Großolbersdorf fährt nach Berlin

Am Freitag machten sich 5 Spieler (Rico Gerlach, Norbert Gläs, Ronny Ledinko, Markus Baldauf und Jonas Schreiter) auf dem Weg nach Berlin zu einem ehemaligen Vereinskollegen.
Wir nahmen am Training seines neuen Vereins (Steglitzer TTK) teil und bereiteten uns auf die folgenden 2 Tage vor.
Am Samstag hieß es dann Vollgas geben zum 1. Internationales Lichtenrader PfingsTTurnier vom LSC 1973 e.V. in der C-Klasse des 2er Mannschaftsturniers. Leider kamen wir nicht übers 8tel Finale hinaus.
Am nächsten Tag folgte dann das Einzelturnier und das Doppelturnier (beides C-Klasse). Im Einzelturnier kam nur Rico Gerlach über die Gruppenphase hinaus.
Im Doppel sah es etwas besser aus. Ronny Ledinko und Jonas Schreiter konnten sich bis zum Viertelfinale durchschlagen.

Es war ein sehr schönes Wochenende! An der Stelle noch einmal ein riesen Dankeschön an Tobias Weber der die Funktion als tourist guide übernahm.

5 4 3 2 1

Landesmeisterschaften der Senioren in Markkleeberg
Manja Groß, Michael Lehmberg, Elke Grahnert, Walther May, Philipp Richter, v. l.
Manja Groß, Michael Lehmberg, Elke Grahnert, Walther May, Philipp Richter, v. l.

Dreikampf der Seniorinnen:
Elke Grahnert konnte in der Altersklasse W 60, den Vizemeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. ( 100 m: 17,20 sec / Weitsprung: 3,57 m / Kugelstoß: 7,99 m )

Elke Grahnert bei der Siegerehrung (2. Platz)
Elke Grahnert bei der Siegerehrung (2. Platz)

Hammerwurf der Seniorinnen:
W 35: 1. Platz Manja Groß mit 42,16 m ( Vorjahr: 1. Platz mit 41,90 m in Zwickau )
           2. Platz Nadine Beck W 35 mit 41,61 m  ( Vorjahr: 2. Platz mit 41,09m in Zwickau)

 

10 000 m Bahnlauf der Senioren:
M 20: 7. Platz Philipp Richter in 41:37,30 min (Vorjahr: 41:44,70sec in Limbach – Oberfrohna)
M 50: 3. Platz Michael Lehmberg in 43:35,05 min ( Vorjahr nicht gestartet )
M 70: 1. Platz Walter May in 54:10,12 min (Vorjahr: 52:20,37 min )