Schüler mit gelungenem Abschluss der Hallensaison

Trotz sommerlicher Temperaturen und Sonnenscheins pur waren die Schüler und Schülerinnen am Donnerstag, den 13. März, noch einmal gefragt in der Halle ihre besten Leistungen zu zeigen. Bei der Hallenkreismeisterschaften in der Goldkindstein-Halle in Marienberg galt es für die 12- bis 17jährigen ihre Konkurrenz in den Disziplinen Sprint, Dreierhopp, Kugelstoß und Rundenlauf zu bezwingen.P1080092
Unsere erfolgreichste Teilnehmerin war Patricia Löffler (W13), die im Dreierhopp, Sprint und Rundenlauf eine Silber- und zwei Goldmedaillen erkämpfte. Auch die anderen beiden W13-Starterinnen Cara Auzinger und Natalie Weisbach durften das Podest je zweimal besteigen.

Eine Altersklasse höher nahmen Lara Weber und Lisa Richter am Wettkampf Teil. Lisa konnte sich im Kugelstoß die Goldmedaille sichern, ehe sie sich beim Dreierhopp im zweiten Versuch leider verletzte und den Wettkampf beenden P1080064musste. Trotz dessen gewann sie in dieser Disziplin aufgrund eines starken ersten Versuches Silber.
Bei den Mädchen der Altersklasse 15 sammelten Selina Beck und Marie Haselbach zusammen einen Medaillensatz. Selina gewann im Kugelstoß, während Marie im Sprint den Silber- und im Rundlauf den Bronzerang errang.
Im Kugelstoß der weiblichen Jugend B belegten Julia Freier den dritten und Anna Richter den ersten Platz.

Am 18. März zeigten die sieben- bis elfjährigen Schüler des mittleren Erzgebirgskreises ihr Können in der Halle in Olbernhau. Aus unserem Verein sammelten zwei Schülerinnen mehrere Medaillen. Besonders hervorzuheben ist der Dreifachtriumph von Vanessa Löffler, die das Medizinballschocken, was den Kugelstoß bei den jüngeren Sportlern ersetzt, den Sprint und den Rundenlauf in der W10 für sich entschied. Eine Altersklasse unter ihr landete Patricia Beck drei Mal auf dem Bronzerang, unter anderem verwies sie damit Pia Richters im Dreierhopp mit nur fünf Zentimeter Vorsprung auf den undankbaren 4. Platz. (ar)

Mitteldeutsche Meisterschaft im Winterwurf in Halle am 01.02.2014

Auf mit Schnee umgebenen Sportstätten in Halle wurden am Samstag die mitteldeutschen Winterwurfmeisterschaften der Altersklassen der Frauen bis zu den Schülern ausgetragen.
Vom SV 1870 mit von der Partie waren hierbei wieder die Geschwister Lisa und Anna Richter aus Grießbach. Lisa (WU16) nahm im Speerwurf teil, kam jedoch mit dem Anlauf nicht zurecht und landete leider drei ungültige Versuche. Entsprechend war sie sehr enttäuscht, doch auch solche Erfahrungen gehören zum Sport. Ihre Schwester ging mit hohen Erwartungen den Diskuswurf an. Am Ende standen 30,21m, was sie nicht zufrieden stellte, denn das Ziel war es, das Ergebnis von Leipzig klar zu überbieten. In der Altersklasse WU18 bedeutete dies zwar einen beachtlichen vierten Rang, jedoch mit bitterem Nachgeschmack, da einiges mehr möglich gewesen war.

Dieser Wettkampf war für unseren Nachwuchs der Höhepunkt dieses Winters. Nun gilt es, sich auf die kommende Freiluft-Saison vorzubereiten. In der Halle stehen noch einige kleinere Wettkämpfe an, unter anderem am 08.03.2014 Hochsprung mit Musik und am 13./18.03.2014 die Hallenkreismeisterschaften der Schüler. (ar)

Landeshallenmeisterschaften in Chemnitz – zweiter Teil am 25. und 26. Januar 2014

An diesem Wochenende konnten neben den Werfern und den Vielseitern auch unsere Läufer des Seniorenbereiches feststellen, wie wirksam das Training der letzten Monate war.
Am Samstag starteten Michael Lehmberg (M50) wie auch Walter May (M65) über die 3000m. Dabei kam der Erstgenannte auf den unglücklichen vierten Platz, während sich Walter May in seiner Altersklasse die Bronzemedaille sicherte.
Bei den Seniorinnen war lediglich Elke Grahnert mit von der Partie, und sie sammelte in ihren vier Disziplinen an diesem Tag auch gleich vier Medaillen. Herausragend war hierbei der Kugelstoß, wobei sie mit 8,63m fast an ihre Leistung von vor einer Woche herankam und alle ihre Konkurrentinnen hinter sich lassen konnte. Im Sprint steigerte sie sich auf 10,15s und belegte somit Rang 2 wie auch im Hochsprung (1,20m). Dieses Ergebnis kompletiert ihr dritter Platz im Weitsprung, wo sie nur vier Zentimeter kürzer sprang als im Dreikampf. Doch am Start waren auch Sportlerinnen der weiblichen Jugend U16. Einen 7. Platz erlangte Selina Beck im Kugelstoß mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 10,41m. Diese Weite stieß sie aus dem Stand, es steckt also noch ein großes Potenzial in der W15-Starterin. Im Kugelstoß nahm auch Lisa Richter (W14) teil. Leider konnte sie die beiden weitesten Stöße nicht gültig machen, wodurch sie sich mit 9,17m und Rang 8 begnügen musste. Weitaus zufriedener war sie mit ihrer Zeit im Hürdenlauf von 10,65s, auch wenn sie damit das Finale nicht erreichte. Sie ging außerdem im Hochsprung an den Start, wo sie mit guten 1,35m den 7. Rang belegte.

Auch am Sonntag landete Michael Lehmberg wieder auf einem undankbaren vierten Platz. Diesmal hatte er die 1500m in Angriff genommen. Am Ende fehlten trotz einer starken Zeit von 5:29,56min ärgerliche 5s zum Edelmetall. Walter May holte über die gleiche Distanz ebenso wie am Vortag Bronze (7:30,29min). Elke Grahnert (W55) lief erstmals seit dem Sommer wieder einen Hürdenlauf. Sie war glücklich darüber, dass sie durch gekommen ist und mit 12,07s Silber gewonnen hat. Von den Schülerinnen stand nur Lisa Richter im Großolbersdorfer Aufgebot. Mit 4,41m im Weitsprung war sie am Ende 15.

Alles in allem haben unsere Sportler folgendes aus Chemnitz mitgebracht:
1 x Gold, 3 x Silber, 3 x Bronze und wieder reichlich neue Erfahrung!

Landeshallenmeisterschaften in Chemnitz – erster Teil am 18. und 19. Januar 2014

Eine Woche nach den Landesmeisterschaften im Winterwurf begannen am 18. und 19. Januar die Entscheidungen unterm Hallendach in Chemnitz.
Am Samstag, den 18. Januar 2014, wurde unser Verein durch Elke Grahnert in der W55 vertreten. Sie startete im Dreikampf und konnte sich im Vergleich zu den zuletzt geschafften Leistungen steigern, was aufgrund ihrer letztjährigen Verletzungen wieder richtig Mut macht weiter zu trainieren. Im Kugelstoß kämpfte sie sich zu 8,72m und im Weitsprung erreichte sie 3,62m. Zusammen mit dem Sprint (10,25s) bedeuteten diese Leistungen für sie die Silbermedaille.
Auch am darauffolgenden Tag gab es für den SV 1870 eine Medaille zu bejubeln. Philipp Richter belegte im 3000-Meter-Lauf der Männer Platz 3. Den Kugelstoß der weiblichen U18 sollten Julia Freier und Anna Richter angehen. Leider musste Julia Freier verletzungsbedingt passen und Anna Richter landete mit 10,65m auf Platz 8, womit sie nicht zufrieden war.
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner! (ar)