Tischtennis vom 13.3.2016

Dieses Wochenende spielten ganze 4 von 6 Mannschaften unseres Vereins.

Begonnen hat die 1. Mannschaft auswärts gegen den TTV Fortuna Grumbach II und erkämpfte sich, nach spannenden 7 Fünfsätzern, ein faires 8 zu 8.
Spielbericht 

Desweiteren spielte der SV 1870 Großolbersdorf V ebenfalls auswärts gegen SV Zschopau III in der 2. Kreisklasse. Kam dort aber leider nicht über ein 11 zu 3 hinaus.
Spielbericht

Am Sonntag spielte dann unsere 2. Mannschaft in der Erzgebirgsliga OST auswärts gegen die TSG Sehma. Leider kamen sie ebenfalls nicht über ein 13 zu 2 hinaus.

Spielbericht

Alle guten Dinge sind 3. Wenigstens kann die 3te Mannschaft mit einem Sieg (4:11) gegen die SG Sorgau II sehr zufrieden sein!

Spielbericht

 

SV 1870 Großolbersdorf IIIASC_7704 ASC_7737 ASC_7718 ASC_7746 ASC_7765 ASC_7780 ASC_7856 ASC_7893

Von der Ostsee in die Halle

49 junge Leichtathleten sind beim Hochsprung mit Musik in Großolbersdorf gestartet. Einige davon kamen direkt aus einem besonderen Trainingslager.

Von Andreas Bauer
erschienen am 08.03.2016 „Freie Presse“

Großolbersdorf. Beim Anlauf halfen die rhythmischen Töne, doch dann kam es allein auf Sprungkraft, Timing und Technik an. Für 49 junge Leichtathleten war der 34. Hochsprung mit Musik des SV 1870 Großolbersdorf eine schöne Gelegenheit, die Hallensaison locker ausklingen zu lassen. Motiviert waren sie dennoch, ging es vor Ort doch um die offiziellen Kreismeistertitel.

Mit 1,60 Metern sorgte Rick Schlömilch für den besten Wert des Tages. Der Starter der WSG Schwarzenberg-Wildenau sicherte sich damit den Sieg in der M 15. Zehn Zentimeter weniger standen für Jannik Schreiter zu Buche. Neben den Athleten der Vereine aus Großolbersdorf, Schwarzenberg, Gornsdorf, Ehrenfriedersdorf und dem LV 90 Erzgebirge war er der einzige Schul-Vertreter (Trebra-Oberschule Marienberg). Am Ende musste er sich knapp Wilhelm Kunze (LV 90) geschlagen geben, doch auch als Zweiter wusste Schreiter zu überzeugen.

 Mit 1,35 Metern landete Lisa Richter (SV 1870 Großolbersdorf) in der U 18 auf Platz 2. Vertreten war der Gastgeber-Verein auch im Seniorenbereich. W-60-Siegerin Elke Grahnert kam auf 1,15 Meter.   Foto: Matthias Degen

Mit 1,35 Metern landete Lisa Richter (SV 1870 Großolbersdorf) in der U 18 auf Platz 2. Vertreten war der Gastgeber-Verein auch im Seniorenbereich. W-60-Siegerin Elke Grahnert kam auf 1,15 Meter.
Foto: Matthias Degen

Während aus den Reihen des LV 90 Erzgebirge die W-12-Siegerin Claudia Lein mit einer neuen persönlichen Bestleistung (1,44 m) herausragte, sorgte Patricia Beck für einen der größten Großolbersdorfer Erfolge. Schließlich setzte sie sich in der Altersklasse durch, die mit acht Sportlerinnen am stärksten besetzt war (W 11). 1,29 Meter brachten der jungen Lokalmatadorin den Sieg, obwohl sie gerade erst aus einem Trainingslager zurückgekehrt war. Sechs Tage lang hatte Patricia Beck im Leichtathletik-Camp des Kreisfachverbandes Erzgebirge geschwitzt. In Wittow an der Ostsee arbeiteten zehn Talente – jeder erzgebirgische Verein durfte zwei Teilnehmer nominieren – an ihrer Vielseitigkeit. Regionaltrainer Maik Werner hatte sich auch für den Bereich Sprung einige Übungen einfallen lassen, die offenbar Früchte trugen. Eine der Betreuerinnen in Wittow war Anna Richter vom SV 1870, die nach der Rückkehr ebenfalls in eigener Halle antrat. Mit 1,35 Metern gewann sie in der U 20. Damit endete das Schwestern-Duell unentschieden, denn Lisa Richter (2./U 18) übersprang die gleiche Höhe.

Manja Groß triumphiert überraschend in Erfurt

Leichtathletik: Im Hammerwurf gewinnt die Großolbersdorferin

Von Daniel Bagehorn
erschienen am 16.02.2016 „Freie Presse“

Erfurt/Großolbersdorf. Die 14. Deutschen Senioren-Winterwurfmeisterschaften und die 15. Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften, die am Wochenende in Erfurt stattfanden, wird Manja Groß sicher nie vergessen. Die Leichtathletin des SV 1870 Großolbersdorf gewann dort die Hammerwurfdisziplin in der Klasse W35.

IMG-20160313-WA0002

„Das ist das erste Mal, dass ich Deutsche Meisterin bin“, freut sich die Erzgebirgerin. 41,21 Meter reichten ihr, um den Titel in Erfurt einzufahren. Ihre Saisonbestleistung liegt bei 43,24 Meter. Groß gefeiert habe sie in der thüringischen Landeshauptstadt aber nicht, berichtet Manja Groß. Unmittelbar nach dem Wettkampf habe sie die Heimreise angetreten.

„Ich bin mit meiner Leistung zufrieden“, sagt die Großolbersdorferin bescheiden. Mehr oder weniger „aus der Kalten“ habe sie geworfen. Seit 1994 ist Manja Groß als Leichtathletin aktiv, seit 1995 übt sie den Hammerwurf aus. „Hammer- und Gewichtwerfen mache ich lieber. Diskus- und Kugel muss ich machen, mit dem Speer kann ich gar nicht richtig umgehen“, sagt die Erzgebirgerin, die damit bereits den Fokus auf die Mehrkampfdisziplinen in den nächsten Monaten lenkt. Die Deutsche Meisterschaft findet zum Beispiel im Juli statt.

Beim letzten Freiluft-Wettkampf im Oktober in Freital-Weißig, dem 24. Sächsischen Werfer-Mehrkampf, war Manja Groß bei ihrem Debüt in der Deutschen Meisterschaft im Seniorenbereich als Vierte noch knapp am Podest vorbeigeschrammt.

Tischtennis vom 06.03.2016

Ein recht erfolgreiches Sportwochenende liegt hinter uns.

Am Samstag den 5.3. erkämpfte sich die 2te Mannschaft unseres Vereins zu Hause ein großartiges 11 zu 4 gegen die Mildenauer, welche durch Personalnot mit 3 Ersatzleuten angetreten sind.
Spielbericht

Zum Thema Personalnot: Die 4te Vertretung gewann am selben Tag kampflos gegen TSV 1872 Pobershau IV.

Am Sonntag spielte dann unser 3tes Team, in der Kreisliga, gegen SV 90 Pfaffroda I und konnte sich mit 9 zu 6 Punkten durchsetzen. Beide Teams spielten mit Ersatz.
Spielbericht

Zur selben Zeit spielten unsere jungen Wilden (1870 Großolbersdorf IV) gegen die enthusiastischen Spieler aus Niederlauterstein (SG Niederlauterstein II).
Leider mussten wir ein Endergebnis von 2 zu 12 Punkten vermelden.
Spielbericht

SV 1870 Großolbersdorf II
ASC_7039 ASC_7033 ASC_7000 ASC_6991 ASC_6952 ASC_6944 ASC_6884 ASC_6839 ASC_6826 ASC_7274 ASC_7257 ASC_7227 ASC_7204 ASC_7175 ASC_7171 ASC_7138 ASC_7126SV 1870 Großolberdorf III

ASC_7464 ASC_7456 ASC_7416 ASC_7395 ASC_7388 ASC_7643 ASC_7640 ASC_7585 ASC_7581 ASC_7525 ASC_7492 ASC_7653 ASC_7646

Tischtennis vom 29.02.2016

Vergangenes Wochenende spielte nur unsere Elitemannschaft, zu Hause am Sonntag 9 Uhr, gegen die 2te Mannschaft des TTC Annaberg.
Wir starteten in den Doppeln mit 1:2 gegen uns, doch konnten in den Einzeln aufholen. Es war im Großen und Ganzen ein sehr faires und spannendes Spiel mit 8 Fünfsätzern was das Spielende von 12:45 Uhr rechtfertigt.
Nur die Verteilung der Kanten-und Netzrutscher war etwas einseitig verteilt, verstärkt zu unserem Gunsten.
Spielbericht

ASC_6379 ASC_6389ASC_6471 ASC_6436 ASC_6431 ASC_6415ASC_6634ASC_6705 ASC_6692 ASC_6772ASC_6581 ASC_6573 ASC_6507ASC_6799 ASC_6809ASC_6760 ASC_6732 ASC_6730