Rekordwettkampf in Großolbersdorf am 30. August 2014

Staunende Blicke, Unterbrechung des Diskuswettbewerbs, ein lauter Schrei. Im nächsten Moment Applaus aus allen Ecken der Sportstätte – Diese für ein Sportfest recht außergewöhnlichen Ereignisse verdanken wir in diesem Jahr nicht den weltmeisterlichen Kugelstoßern, sondern einem Speerwerfer, der mit seinem Auftritt dem 15. Werfer- und Springertag einen überraschenden Glanzpunkt verlieh.

Johannes Vetter vom Dresdner SC, der einen Tag zuvor noch beim internationalen Thumer Werfertag mit von der Partie war, warf sein 800g schweres Sportgerät auf dem Großolbersdorfer Sportplatz deutlich über die abgekreidete 50-Meter-Linie. Der U-23 Starter wollte gerne noch im Jahr 2014 die 80-Meter-Marke übertreffen. Die Maßbandmessungen nach Abschluss der sechs Versuche bestätigten einen phänomenalen neuen Stadionrekord – 78,66 m bedeuteten für Vetter zwar nicht ganz 80 m, jedoch mehr als einen Meter weiter als am Vortag. Und dabei hatte er sich erst an jenem Abend für einen Start in Großolbersdorf entschieden.

Dieses Spektakel nutzten natürlich auch unsere Vereinsvertreter um ihre Leistungen zu zeigen. Eine der jüngsten Starterinnen aus unseren Reihen war Cara Auzinger (W13). Sie erreichte mit Erfolg eine neue Bestleistung im Kugelstoß (7,95 m). Im Gleichen Alter verpasste Patricia Löffler das Podest im Weitsprung (4,47 m) als Vierte denkbar knapp. Eine Altersklasse über ihnen ging Lisa Richter an den Start. Sie siegte im Kugelstoß und im Hochsprung (1,35 m). Mit Bestleistung im Speerwurf (31,59 m) war sie ebenso nicht zu schlagen. 4,45 m reichten im Weitsprung für Rang zwei. Gleich zwei persönliche Bestleistungen hatte Selina Beck (W15) zu bejubeln. Sie steigerte sich im Speer- und Diskuswurf (28,11 m und 27,28 m). Im Kugelstoß (11,05 m) stellte sie sich mit der Bestätigung der 11 Meter zufrieden. Dies schaffte ebenfalls Anna Richter, die in der WJU18 mit 11,42 auf Platz 2 landete. Im Hammerwurf war sie so gut wie noch nie (32,25 m). Auch im Seniorenbereich gab es noch einige Triumphe zu feiern. Manja Groß (W30) und Nadine Beck (W35) konnten den Hammerwurf in ihren Altersklassen für sich entscheiden. Außerdem siegte Nadine Beck im Diskuswurf (33,40 m).

Wir können wieder einmal von einer sehr gelungenen Veranstaltung sprechen und danken hierbei vor allem den vielen freiwilligen Helfern, dem DRK, der Wettkampfleitung, den Sprechern und den Sportlern und Eltern, die es immer wieder großartig ermöglichen, dass unsere Wettkämpfe so erfolgreich vonstattengehen können.

 

Für unsere Werfer im Seniorenbereich steht noch die deutsche Meisterschaft im Werfermehrkampf aus, sowie für alle anderen auch Anfang Oktober der saisonabschließende Werfermehrkampf. (ar)

34. Heidelberglauf in Wüstenbrand am 19.07.2014

Bei hochsommerlichen Temperaturen erreichten die Starter vom SV 1870 Großolbersdorf beim sechsten von elf Wertungsläufen des Westsachsen-Cups über 10,1km vordere Platzierungen.

 

In der M40 absolvierte Jörg Dietrich die Strecke in 41:45,6 min und wurde Dritter. Michael Lehmberg (M50) verpasste mit einer Zeit von 43:23,0 min das Podest nur um vier Zehntelsekunden. Unser ältester Teilnehmer an diesem Tag war Walter May. In der Altersklasse 65 belegte er in 58:49,9 min den zweiten Platz. Alle drei Starter wiederholten damit ihre Platzierungen des Vorjahres. (ar)

Krönung der besten Erzgebirger im Wiesengrundstadion

Mit 32 Mal Edelmetall sind unsere Nachwuchssportler von den Erzgebirgsmeisterschaften in Thum am 11. und 12. Juli 2014 zurück gekehrt. Besonders zufrieden mit ihren Leistungen war dabei Selina Beck, die vor allem am zweiten Tag überzeugte. Erstmals stieß sie die 3-kg-Kugel über 11 m weit, genau auf 11,40 m. Zu diesem Titel in der W 15 kamen für sie noch der im Diskuswurf und Weitsprung. Ihre Medaillensammlung komplettierten Silbermedaillen im Speer- und Ballwurf. In der gleichen Altersklasse belegte Marie Haselbach den Bronzerang im Sprint und den Silberplatz im Weitsprung. Bei den Jungen der AK 15 sicherte sich Leon Krauß ebenso im Sprint Platz 3 und holte im Ballwurf Silber. Auch unsere ältesten Teilnehmerinnen durften mehrmals aufs Treppchen steigen. Julia Freier siegte im Hochsprung und sammelte weiterhin einmal Silber und viermal Bronze. Anna Richter gewann den Kugelstoß und den Diskuswurf. Silbermedaillen erkämpfte sie sich im Speerwurf und 800-Meter-Lauf. Die jüngste Vereinsvertreterin an diesem Tag war Vanessa Löffler (W 10). Sie verpasste im Sprint und im Hürdenlauf trotz Bestleistungen das Podest und musste danach den Wettkampf leider abbrechen. In der M 11 landete Paul Estel nach einem Tag voller Mittelfeld-Platzierungen in seiner letzten Disziplin, den 800 Metern, die Bronzemedaille. Sehr erfolgreich waren auch die 13jährigen Mädchen. Allen voran Patricia Löffler, die eine goldene, bronzene und zwei silberne Medaillen mit nach Hause nehmen durfte. Auch Cara Auzinger verließ das Wiesengrundstadion mit einer Bronzemedaille, Natalie Weisbach erlangte Silber über 800 m. Zwei Starterinnen in der W 14 freuten sich über Podestplatzierungen. Lara Weber sicherte sich Silber in Weit- und Hochsprung. Lisa Richter holte am Freitag ebenso zweite Plätze im Diskus- und Speerwurf. Am Samstag Nachmittag erkämpfte sie dazu je einmal Gold und Silber. Sie war vormittags noch in Regis-Breitingen als einzige Großolbersdorferin bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16. Dort reichten ihre 28,40 m leider nicht zum Einzug ins Finale der besten 8.

 

Dies waren die letzten beiden Wettkämpfe vor der Sommerpause, nach der wir mit unserem zweiten Heimwettkampf in den neuen Wettkampfblock starten. (ar)